Mittelalterliches Katalonien, Salvador Dali & zum Stehen gezwungen…

Wir machten uns auf den Weg von „El Pinet“ vorbei an Valencia bis zum Ort „Peniscola“.
Südlich des Ortes fanden wir einen herrlichen Platz direkt am Meer, etwas oberhalb einer Felsküste, mit direktem Blick auf den Hafen und Leuchtturm der Stadt.
Das Wetter machte auch mit und wir konnten herrliche Sonnenunter- sowie Aufgänge erleben.

Einzig unser Husten machte uns Beiden sehr zu schaffen. Wir besorgten uns einen starken Hustensaft aus der Apotheke und pflegten uns die kommenden Tage.


Somit war an eine Weiterfahrt erstmal nicht zu denken. Aber mal ehrlich: es hätte schlimmer kommen können – bei solch einem Platz…
Wasser bekamen wir von einem Brunnen im Ort und die 2. Toilettenkassette tat auch ihre Dienste 🙂


Das Wetter blieb konstant – sonnig und angenehm warm.
Markus war angeln, Madi in der Sonne und die Hunde genossen ebenso die Ruhe.
Wir besuchten an einem Tag die Festung sowie die Altstadt von Peniscola – wirklich sehenswert !


Am 4. Ruhetag packten wir alles zusammen und fuhren ein Stück weiter.
Auf dem Weg wurden in „Deltebre“ Abwasser und beide Toiletten entsorgt (kostenlos).
Dann ging es weiter in Richtung Norden bis nach „Pals“. Dort stellten wir uns direkt an den Strand von „Platja de Pals“ zwischen Apartments, die während der Nebensaison zu 90% nicht bewohnt sind und blieben dort über Nacht. Es begann zu regnen – doch der nächste Morgen empfang uns so:


Es blieb bewölkt – aber trocken, also fiel sonnenbaden aus und wir fuhren ein bisschen übers Land und besichtigten einige katalanische Dörfer. Vorher war aber noch ein Abstecher an eine traumhafte kleine Bucht Aiguabrava in „Taramiu“ drin.


Anschließend ging es nach Begur auf den Markt und den Festungsturm der Stadt.


Der Aufstieg dorthin wurde mit einem herrlichen Weitblick über die ganze „Bucht von Roses“ belohnt !


Dann machten wir uns auf zu den Dörfern Vulpellac, Ullastret und Peratallada.
Wunderschöne, mittelalterliche Dörfer, die einen Besuch auf jeden Fall Wert sind. Man denkt, man wäre in einer anderen Zeit oder in einem Freilichtmuseum 🙂


Besonders Peratallada hat uns sehr gefallen. Dort blieben wir auch über Nacht, auf dem Besucherparkplatz (in der Nebensaison kostenlos und Toiletten vorhanden). Eine ruhige Nacht war garantiert…

Wir mussten so langsam aber sicher Abschied von Spanien nehmen und uns in Richtung Frankreich aufmachen. Schließlich müssen wir in 2 ½ Wochen in Norwegen sein 🙂
Also sind wir weiter – bis nach „Cadaques“ bzw. „Portlligat“. Die Wolken wurden immer weniger, so war auch noch eine kleiner Zwischenstopp an der Costa Brava mit direktem Parkplatz am Strand möglich.


Später kamen wir in den Ort, in dem der Künstler Salvador Dali gelebt und gearbeitet hat. Sein Wohnhaus ist nun ein Museum und es gibt 2-3 Souvenirläden.

Der Parkplatz dort ist ebenfalls in der Nebensaison kostenlos, also blieben wir dort über Nacht, um den äußerst kurvigen Weg erst am nächsten Tag wieder hoch zu fahren und uns weiter Richtung Norden zu orientieren…

Teile diesen Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright 2016 auszeit-im-womo.de